Das Ventil ist die grundlegende Komponente des Rohrleitungssystems und nimmt eine sehr wichtige Position in der Maschinenindustrie ein.Es hat ein breites Anwendungsspektrum.Es ist ein notwendiger Bestandteil in der Übertragungstechnik von Flüssigkeiten, Flüssigkeiten und Gasen.Es ist auch ein wichtiges mechanisches Teil in der Kernkraftindustrie, der petrochemischen Industrie, der Wasserversorgung und Heizung sowie im zivilen Bereich.Globale Daten der Ventilindustrie In den letzten drei Jahren betrug die globale Ventilproduktion 19,5 bis 20 Milliarden Sets, und der Produktionswert stieg stetig.Im Jahr 2019 betrug der globale Ventilausgabewert 64 Milliarden US-Dollar, im Jahr 2020 betrug der globale Ventilausgabewert 73,2 Milliarden US-Dollar und im Jahr 2021 betrug der globale Ventilausgabewert 76 Milliarden US-Dollar.In den letzten zwei Jahren ist der Ventilausgangswert aufgrund der globalen Inflation stark gestiegen.Nach Abzug der Inflation ist der globale Ventilausgangswert im Grunde bei etwa 3 % geblieben.Es wird geschätzt, dass bis 2025 der weltweite Produktionswert von Ventilen etwa 90 Milliarden US-Dollar erreichen wird.
In der globalen Ventilindustrie gehören die Vereinigten Staaten, Deutschland, Japan, Frankreich und Taiwan sowie China zur ersten Stufe umfassender Stärke, und ihre Ventile besetzen den High-End-Markt der Branche.
Seit den 1980er Jahren haben die Vereinigten Staaten, Japan, Deutschland, Südkorea und andere Länder nach und nach mittlere und niedrige Industrien in Entwicklungsländer verlagert.China ist das Land mit der konzentriertesten und am schnellsten wachsenden Ventilindustrie.
Gegenwärtig ist es in Bezug auf Ventilproduktion und -export zum größten Ventilindustrieland der Welt geworden und entwickelt sich bereits zu einem mächtigen Ventilland.
Daten der Ventilindustrie in China
Bis 2021 hat der jährliche Produktionswert der chinesischen Ventilindustrie in vielen aufeinanderfolgenden Jahren 210 Milliarden Yuan überschritten, mit einer Branchenwachstumsrate von mehr als 6 %.
Die Zahl der Ventilhersteller in China ist riesig, und die Zahl der großen und kleinen Ventilunternehmen im ganzen Land wird auf über 10.000 geschätzt. Die Beschleunigung des Prozesses der industriellen Konzentration ist zum strategischen Ziel der chinesischen Ventilindustrie geworden.In Bezug auf die Leistung hat sie in den letzten Jahren stetig zugenommen.Die nationale Ventilproduktion betrug 7,86 Millionen Tonnen im Jahr 2017, 8,3 Millionen Tonnen im Jahr 2019, 8,5 Millionen Tonnen im Jahr 2020 und 8,7 Millionen Tonnen im Jahr 2021.
Entwicklung der wichtigsten Ventilmärkte
1. Öl- und Gasindustrie
In Nordamerika und einigen entwickelten Ländern gibt es viele geplante und erweiterte Ölprojekte.Da zudem immer mehr auf den Umweltschutz geachtet wird und der Staat Umweltschutzvorschriften erlassen hat, müssen die vor vielen Jahren errichteten Raffinerien wieder aufgebaut werden.Daher werden die in die Ölentwicklung und -raffination investierten Mittel in den nächsten Jahren eine Wachstumsdynamik beibehalten.Der Bau der chinesischen Öl- und Gas-Fernpipeline und der zukünftige Bau der russischen Fernpipeline werden das Wachstum des Ventilmarktes in der Ölindustrie direkt fördern.Gemäß der langfristigen Entwicklung des Marktes für Öl- und Gasentwicklungs- und Übertragungsventile wird prognostiziert, dass die Nachfrage nach Ventilen in der Öl- und Gasentwicklung und -übertragung von 8,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2002 auf 14 Milliarden US-Dollar im Jahr 2005 steigen wird.
2. Energiewirtschaft
Die Nachfrage nach Armaturen in der Energiewirtschaft weist seit langem ein solides und stabiles Wachstumstempo auf.Die Gesamtstromerzeugung der weltweit gebauten thermischen Kraftwerke und Kernkraftwerke beträgt 2679030 MW, die der Vereinigten Staaten 743391 MW und die der neuen Kraftwerksprojekte in anderen Ländern 780000 MW, die in den nächsten Jahren um 40 % steigen wird ein paar Jahre.Europa, Südamerika, Asien, insbesondere der chinesische Energiemarkt, werden zu einem neuen Wachstumspunkt des Ventilmarktes.Von 2002 bis 2005 wird die Nachfrage nach Ventilprodukten auf dem Energiemarkt von 5,2 Milliarden US-Dollar auf 6,9 Milliarden US-Dollar steigen, mit einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 9,3 %.
3. Chemische Industrie
Die chemische Industrie steht mit einem Produktionswert von mehr als 1,5 Billionen US-Dollar an erster Stelle der Branche.Es ist auch einer der Märkte mit großer Nachfrage nach Ventilen.Die chemische Industrie braucht ausgereiftes Design, hohe Verarbeitungsqualität und seltene Industriematerialien.Der Wettbewerb auf dem Chemiemarkt ist in den letzten Jahren extrem hart geworden und viele Chemiehersteller müssen Kosten sparen.Von 2003 auf 2004 haben sich jedoch der Produktionswert und der Gewinn der chemischen Industrie verdoppelt, und die Nachfrage nach Ventilprodukten hat in den letzten 30 Jahren einen neuen Höhepunkt eingeläutet.Wie Abbildung 4 zeigt, wird die Nachfrage nach Ventilprodukten in der chemischen Industrie nach 2005 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5 % steigen.
Exportstatus von Ventilen in China
Chinas Hauptexportländer für Ventile sind die Vereinigten Staaten, Deutschland, Russland, Japan, das Vereinigte Königreich, Südkorea, die Vereinigten Arabischen Emirate, Vietnam und Italien.
Im Jahr 2020 wird der Exportwert von Chinas Ventilen mehr als 16 Milliarden US-Dollar betragen, was einem Rückgang von etwa 600 Millionen US-Dollar gegenüber 2018 entspricht. Obwohl es für 2021 keine öffentlichen Ventildaten gibt, wird erwartet, dass er deutlich höher sein wird als im Jahr 2020 Denn im ersten Quartal 2021 stieg Chinas Ventilexport um mehr als 27 %.
Unter den Ventilexporteuren Chinas sind die Vereinigten Staaten, Deutschland und Russland die Top 3, insbesondere die Vereinigten Staaten.Der Wert der in die Vereinigten Staaten exportierten Ventile macht mehr als 20 % des gesamten Exportwerts aus.
Seit 2017 bewegten sich Chinas Ventilexporte zwischen 5 und 5,3 Milliarden Sets.Darunter lag die Zahl der Ventilexporte im Jahr 2017 bei 5,072 Milliarden, die in den Jahren 2018 und 2019 kontinuierlich anstieg und 2019 5,278 Milliarden erreichte. Im Jahr 2020 war ein Rückgang auf 5,105 Milliarden Einheiten zu verzeichnen.
Der Exportstückpreis für Ventile ist kontinuierlich gestiegen.Im Jahr 2017 betrug der Durchschnittspreis für einen nach China exportierten Ventilsatz 2,89 US-Dollar, und bis 2020 stieg der Durchschnittspreis für exportierte Ventile auf 3,2 US-Dollar pro Satz.
Obwohl Chinas Ventilexporte 25 % der globalen Ventilproduktion ausmachen, beträgt der Transaktionsbetrag immer noch weniger als 10 % des globalen Ventilausgabewerts, was zeigt, dass Chinas Ventilindustrie immer noch in der unteren Nische der globalen Ventilindustrie ist.
Postzeit: 13. Oktober 2022